Verdrängungschromatographie
- Verdrängungschromatographie
Ver|drạ̈n|gungs|chro|ma|to|gra|phie: eine Variante der
↑ Chromatographie, bei der die mobile Phase (vgl. Elution) eine Komponente enthält, die eine größere Affinität zum Adsorbens besitzt als die Probenadsorbate u. diese daher verdrängt.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Elution — Ausspülung * * * Elu|ti|on 〈f. 20; Chem.〉 das Herauslösen von adsorbierten Stoffen aus festen Trägersubstanzen, besonders aus Ionenaustauschern od. Chromatographiesäulen mithilfe von Flüssigkeiten od. Gasen [<lat. elutio „das Ab , Ausspülen“]… … Universal-Lexikon